top of page

STILLE

bewegt

Silent isn't empty,

it's full of answers.

unbekannt

20211113_CranioSuisse_175_edited_edited_

 

Craniosacral Therapie 
eine Methode der Komplementär Therapie

"komplementär" kommt vom lat. und bedeutet "auffüllen" oder "ganz machen". 

In der Craniosacral Theapie ist das Wissen über die rhythmischen Bewegungen zentral. Wellenartig fliesst der Liqour (Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit) vom Kopf (Cranium) zum Kreuzbein (Sacrum) und überträgt sich auf den ganzen Körper. Krankheiten, Unfälle oder andere herausfordernde Lebenssituationen beeinflussen diesen Craniosacralen Rhythmus.  Es können Blockaden entstehen, welche sich nicht nur auf unser körperliches Wohlbefinden sondern auf seelischer Ebene zeigen können. 

In der Therapie biete ich eine individuelle und interaktive Begleitung an, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse eingeht. Die Craniosacral Therapie ist eine sanfte, manuelle Behandlungsform, die Selbstheilungskräfte aktiviert und das Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele wiederherstellt. Mein Ziel ist es, dich bei körperlichen und/oder psychischen Beschwerden zu unterstützen und deine Selbstkompetenz in Bezug auf deine Gesundheit zu stärken.

Komplementär Therapie Craniosacral...

... unterstützt und stärkt Genesungsprozesse

... erfasst und behandelt Beschwerden ganzheitlich

... stärkt die Selbstregulierungskräfte unseres Organismus

... hilft Symptomverschlimmerungen zu vermeiden

... verhindert oder mildert Sekundär-Erkrankungen bestimmter Krankheitsbilder

... initiiert ressourcenorientiert neue Sicht- und Handlungsweisen

... ​hilft, einen besseren Umgang mit Belastungen und Schmerzen zu entwickeln​

... fördert das Wiedererlangen von körperlicher, seelischer Kraft,  Stabilität und Flexibilität

empfehlenswert bei folgenden Indikationen

- Zur Unterstützung der Rehabilitation nach Unfällen, Operationen, Krankheiten

- Bei Rücken-, Nacken- und Schulterbeschwerden

- Bei Schlafstörungen, Erschöpfungszuständen, Kopfschmerzen, Migräne

- Ressourcen erwecken und finden, Resilienz aufbauen

- Zur Psychischen und physischen Unterstützung z.B. bei Erschöpfungszuständen und Depressionen, Burn-Out

- In der Schwangerschaft, bei Schwangerschaftsbeschwerden

- Kinder und Jugendliche: Hyperaktivität, Ängste, Wachstumsschmerzen, Kiefern-Schmerzen

- Säuglinge: WillkommensCranio, Verdauungsbeschwerden, Schiefhals, Unruhe, Schreien

- Zur Prophylaxe und zur Erhöhung der Lebensqualität in jedem Alter

Auf der WEB-Seite des Berufverbandes Cranio Suisse www.craniosuisse.ch findest du weiter Informationen zur Therapie.

Craniosacral System

Wie läuft eine CranioSacral Behandlung ab?

Jede Behandlung beginnt mit einem Gespräch.
Wir klären zusammen, was deine Anliegen und dein Therapieziel ist. Gerne beantworte ich deine Fragen.

Die Behandlung findet meist im Liegen statt, kann aber auch sitzend oder stehend durchgeführt werden.  Während der Behandlung bist du bekleidet. Mit meinen Händen nehme ich Kontakt mit deinem Körper auf. Durch Lauschen und feinen, manuellen Impulsen begleite ich das Gewebe um Einschränkungen, Muster und Dysfunktionen auf struktureller Ebene zu behandeln und aufzulösen. Die Arbeit verläuft meist in Stille, manchmal begleitet mit verbalem Dialog, um Wahrgenommenes zu benennen.

Am Ende der Behandlung reflektieren wir gemeinsam, das Erlebte. Gerne gebe ich dir Werkzeuge zur Hand, um Erfahrendes und Erkenntnisse in deinen Alltag zu integrieren, damit ein nachhaltiger Veränderungsprozess eingeleitet werden kann.
 
An angehende Therapeutinnen & Therapeuten
Ich biete Eigenprozess & Feedback Sitzungen für angehende Therapeutinnen & Therapeuten an

ich bin EMR, VISANA und EGK registiert und meine Sitzungen sind über die Alternativ Zusatzversicherung anerkannt.


ich 
 
bottom of page